|
Fachgruppe Inobhutnahme
AKI
der Internationalen
Gesellschaft für erzieherische
Hilfen (IGfH)
Frankfurt/Main
Sektion
Bundesrepublik Deutschland
der
Fédération Internationale des
Communautés
Educatives (FICE) e.V.
|
16. Arbeitstagung des Arbeitskreises
Inobhutnahme
|
Ort:
Nürnberg
Datum: 09.
- 11.03.2005
Sprecher:
Graham Lewis & Rüdiger Riehm

Foto: R.Bergrath
|
Anwesende:
Ralf
Bergrath – Ev. Kd. Jugendhilfe Brand, Aachen
Tanja Böttner-Kürten – Ev.
Jugendgemeinschaftswerk KJND, Neumünster
Jens Groß – KJND AWO, Chemnitz
Renate Hansen – KJND Hamburg – LEB
Eva-Maria Kellinghaus – KJND, Leipzig
Sabine Köstler – AWO – Jugendnotdienst
Eschborn
Graham Lewis – Elsa-Brandström-Heim, Minden
Carola Liebel – Nürnberger Krisenhilfen
Andreas Neumann-Witt – Jugendnotdienst Berlin
Marga Reizele – Jugendhilfe der Waisenhaus Stiftung Freiburg
Rüdiger Riehm – St. Theresienhaus, Bremen
Maren Tesch – ASB – KJND Rostock
Monika Wöhlermann – Jugendhaus am Vorwerk, Stade
|
Inhalte:
- Aktuelle Runde
mit Kurzberichten aus den Einrichtungen der einzelnen Mitglieder
- Zusammenarbeit
mit der IGFH / Information zu den Halbjahresverlauf
- Auswertung der
Erhebungsbögen / Stand der Dinge in der Kooperation mit Frau
Zitelmann
- Aufnahme- und
Abschlussrituale
- Freizeitgestaltung
in der IO
- Tagesstrukturierende
Maßnahmen in der IO
- Qualitätshandbücher
- Clearing
– Konzepte und Arbeitsansätze – gibt es
bereits differenzierte Angebote innerhalb der IOs und wie werden die
Übergänge gestaltet
- Gibt es
Abläufe oder standardisierte Verfahren für die
Problemklärung, Spannungsentlastungen und Umgang mit Krisen in
den einzelnen Einrichtungen
- Einrichtungsbesichtigungen
– Nürnberger Krisenhilfen
- Fachaufsätze/Tagungsbericht
für das FORUM der IGFH
- Internetseite
des AKI
- Öffentlichkeitsarbeit
Tagungsbericht
|

|