|
Fachgruppe Inobhutnahme
AKI
der Internationalen
Gesellschaft für erzieherische
Hilfen (IGfH)
Frankfurt/Main
Sektion
Bundesrepublik Deutschland
der
Fédération Internationale des
Communautés
Educatives (FICE) e.V.
|
Inobhutnahme
konkret
Praxisrelevante Fragestellungen und Antworten zur
Inobhutnahme

Graham
Lewis/ Rüdiger Riehm/ Andreas Neumann-Witt/
Lutz Bohnstengel/
Sabine
Köstler/ Gregor Hensen (Hg.)
Inobhutnahme
konkret –
Pädagogische
Aspekte der Arbeit in Inobhutnahme und im Kinder- und
Jugendnotdienst
Erziehungshilfe
Dokumentationen 30
Das Thema Inobhutnahme ist
in der pädagogischen Fachliteratur eher spärlich
vertreten. Aus diesem Grunde nimmt
der vorliegende Band des Arbeitskreises Inobhutnahme
der
IGfH pädagogische
Aspekte und Alltagsfragen der Arbeit in Einrichtungen, die in Obhut
nehmen, in
den Blick. Neben einführenden Artikeln zu rechtlichen
Rahmenbedingungen und
Organisationsformen der Leistungen nach § 42 SGB VIII
werden
unter anderem die
Themen "Trauma und Krise", "Elternarbeit",
"Kriseneinrichtungen“ für Mädchen und
Jungen" und "Migration und
Inobhutnahme" im Sammelband behandelt. Zu Wort kommen Fachleute der
Praxis
und der Wissenschaft ebenso wie öffentliche und freie
Träger. Fallbeispiele
bzw. kleinen Geschichten aus der Praxis der Inobhutnahme rahmen die
Fachbeiträge.
ISBN
978-3-925146-70-1
ca. 250
Seiten, br.
19,90 €
|
Bestellungen sind über
die IGfH möglich.
Bitte nehmen Sie hierzu Kontakt zu Marina Groth
auf.

|