|
Fachgruppe Inobhutnahme
AKI
der Internationalen
Gesellschaft für erzieherische
Hilfen (IGfH)
Frankfurt/Main
Sektion
Bundesrepublik Deutschland
der
Fédération Internationale des
Communautés
Educatives (FICE) e.V.
|
Tagung der Fachgruppe Inobhutnahme der IGFH - AKI -
vom 18.04. - 20.04.2018 in Hannover
Tagungsbericht
Zum
nunmehr 42. Mal traf sich die Fachgruppe Inobhutnahme der IGfH vom 18. bis
20.04.2018 zur Frühjahrstagung in Hannover. Entgegen vereinzelter,
individueller Erfahrungen und laut offizieller Kriminalitätsstatistik ist
Hannover deutlich "sicherer", als Städte wie z.B. Frankfurt oder
Berlin. Die zentral gelegene und damit für die Mitglieder aus dem gesamten
Bundesgebiet gut erreichbare Landeshauptstadt erwies sich als würdiger
Veranstaltungsort. Drei unbeschwerten Tagen bei bestem Frühlingswetter stand also
nichts im Wege.
In
einem zentral gelegenen Hotel mit vollklimatisiertem und reizarmem
Konferenzraum begann die Tagung am Mittwochmittag. Zentrales Thema war die
Vorbereitung der für den Herbst 2019 geplanten Bundestagung in Erkner bei
Berlin. Es wurde weiter an den Themen und Inhalten der Fachforen und Workshops
gefeilt und die Texte für den Flyer wurden fertiggestellt.
Da
auch eine überarbeitete Auflage des Fachbuches "Inobhutnahme Konkret"
erscheinen soll, gab es einen regen Austausch zu Themen und Veränderungen.
Schließlich wurde eine Redaktionsgruppe gebildet, die die weiteren Aufgaben
übernimmt bzw. koordiniert.
Der
zweite Tag stand ganz im Zeichen der Mitglieder. Nachdem Stefan Wedermann schon
am Vortag über den Verlauf und die Neuigkeiten des letzten Halbjahres in der
IGfH referiert hatte, standen jetzt die Berichte aus den Einrichtungen auf dem
Programm.
Am
Nachmittag gab es eine Exkursion zu einer niederschwelligen
Inobhutnahmeeinrichtung, die neben der Besichtigung ausreichend Raum für
Nachfragen und fachlichen Austausch bot. Beim Abendprogramm kam das
Kennenlernen der Stadt nicht zu kurz.
Am
Freitagmittag endete die Tagung mit der Aufnahme von zwei neuen Mitgliedern, so
dass nun VertreterInnen fast aller Bundesländer in der Fachgruppe vertreten
sind. Lediglich die Bundesländer Bayern und Rheinland-Pfalz sind in der Gruppe
aktuell (noch) nicht repräsentiert. Interessenten aus einem dieser Länder
können gerne über die Sprecher der Fachgruppe Kontakt aufnehmen.
Rüdiger Riehm – riehm@st-theresienhaus.de
Andreas
Neumann-Witt – andreas.neumann-witt@ba-fk.berlin.de
Im
November 2018 (12. bis 14.11.2018) gestaltet die Fachgruppe wieder die beliebte
Fortbildung "Kollegialaustausch in der Inobhutnahme" in Frankfurt
/Main. Z.Zt. sind noch einige Restplätze frei. Die Anmeldung ist online unter
www.igfh.de möglich.
Die
nächste Tagung der Fachgruppe Inobhutnahme findet im November 2018 in Frankfurt
/Main statt.
Für
die Fachgruppe Inobhutnahme
Vivien
Kurtz und Ralf Bergrath
|

|