|
Fachgruppe Inobhutnahme
AKI
der Internationalen
Gesellschaft für erzieherische
Hilfen (IGfH)
Frankfurt/Main
Sektion
Bundesrepublik Deutschland
der
Fédération Internationale des
Communautés
Educatives (FICE) e.V.
|
3. Arbeitstagung des Arbeitskreises
Inobhutnahme
|
Ort: Rostock
Datum: 09.09.1998 - 11.09.1998
Sprecher:
Andreas Neumann-Witt

Foto: AKI-Archiv
|
Anwesende:
Rolf
Barthel – Hütte e.V. Jugendnotdienst /Rostock
Günter Bonitz – Kinder – und
Jugendnotdienst /Chemnitz
Johannes Heinrichs - Ev. Kinder- und Jugendhilfe Brand /Aachen
Anette Kemper – Krisendienst JONA /Berlin
Sabine Köstler – AWO –
Übergangswohnheim /Eschborn
Helmut Lehmann – ASB Kinder- und Jugendnotdienst /Rostock
Andreas Neumann-Witt – Jugendnotdienst /Berlin
Monika Schalla – Jugendnotdienst /Berlin
Viola Schnee-Eichhorn – Jugendschutzhaus /Neumünster
Sebastian Schütte – Jugendnotdienst
„Fluchtpunkt“ /Potsdam
Peter Stieler – Pädagogische Ambulanz /Kaarst
Maren Tesch – ASB Kinder – und Jugendnotdienst
/Rostock
|
Inhalte:
-
Vorstellung der neuen Mitglieder /Einrichtungen des Arbeitskreises
-
Berichte aus den Institutionen
-
Auswertung der bundesweiten Erhebung von Gewalt und Straftaten in den
Einrichtungen
-
Informationen und Austausch über die Anfrage im Rechtsamt
durch G. Bonitz
-
Auswertung der Fachtagung in Frankfurt am Main
-
Entwicklung der Leistungsbeschreibung /Notfallset Inobhutnahme
-
Beschlüsse des Arbeitskreises Inobhutnahme
-
Verschiedenes
|

|